Politik auf dem Fahrrad und Fußballplatz

Radtour der SPD-Landtagsfraktion macht halt in Wetzlar 

 

Für ihre diesjährige Sommerreise haben sich die SPD-Landtagsabgeordneten Maximillian Ziegler und Oliver Ulloth etwas Besonderes ausgedacht. Sie haben Hessen eine Woche lang mit dem Fahrrad durchquert.

 

Maximillian Ziegler ist verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, sein Kollege Oliver Ulloth ist für Sport zuständig. Die örtliche SPD-Abgeordnete Cirsten Kunz-Strueder hat sie auf ihrer knapp 670 km Tour über 30 km lang begleitet: auf der Etappe von Weilburg nach Wetzlar.

 

Vor Ort erwartete die Landtagsabgeordneten ein besonderer Stopp. Ziel der Tour war es, nicht nur die Radwege Hessens zu erkunden und zu prüfen, ob und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Die Landtagsabgeordneten haben auch Angebote zur Naherholung und für Sport am Wegesrand unter die Lupe genommen, so auch das Lahntal.

In Weilburg ging es für Ziegler, Ulloth und Kunz-Strueder zunächst nicht aufs Fahrrad, sondern mit dem Kanu auf die Lahn. Als Bundeswasserstraße darf die Lahn mit SUP (Stand Up Paddle), Kanus, Kajaks, Schlauch- und kleinen Motorbooten befahren werden. Die Lahn bietet so nicht nur vom Ufer aus einen Erholungswert. Um Menschen von nah und fern weiterhin dieses Naturerlebnis bieten zu können, muss die Lahn den Status als Bundeswasserstraße behalten.

 

Nach kurzer Paddeltour ging es aufs Rad und weiter nach Wetzlar. Während anderswo die Verbindungen von einzelnen Radwegen miteinander noch im Werden sind, sind Weilburg und Wetzlar bereits gut miteinander verbunden.

 

Am späten Nachmittag erreichte die Gruppe den Fußballplatz am Klosterwald und somit die Heimstätte der SG Eintracht 05 Wetzlar. Dort wurden die Abgeordneten von Vereinsvertretern, Oberbürgermeister Manfred Wagner, der Bundestagsabgeordneten Dagmar Schmidt sowie ihrem Fraktionskollegen Stephan Grüger begrüßt. Für die Jugendlichen der A- und B-Juniorenmannschaften gab es eine besondere Überraschung: Maximilian Ziegler und Oliver Ulloth nahmen kurzerhand am Training teil und zeigten, dass Politiker auf dem Fußballplatz eine gute Figur machen können.

 

„Auf dem Sportplatz am Klosterwald ist immer etwas los. Die ehrenamtlichen Trainer der Eintracht betreuen hier Kinder und Jugendliche in allen Altersklassen mit viel Engagement und Herzblut. Das stärkt den Wetzlarer Ortsteil Dalheim ungemein. Danke für Euren Einsatz! Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, Sport nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als Ort für Gemeinschaft und Wertevermittlung zu erleben“, würdigte Cirsten Kunz-Strueder die Jugendarbeit des Vereins.

 

„Das war Politik zum Anfassen in einem lockeren Rahmen. Unsere Jugendlichen haben gemerkt, dass Abgeordnete eben auch ganz normale Leute wie Du und ich sind – das hat Eindruck hinterlassen“, betonte Julian Stroh, stellvertretender Vorsitzender der SG Eintracht 05 Wetzlar und Vorsitzender der Jusos Lahn-Dill.

 

 

Im Anschluss an die Trainingseinheit durften die Jugendlichen die Politikerinnen und Politiker bei kalten Getränken und Würstchen mit ihren Fragen löchern. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Bedeutung des Vereinssports für die Region, aber auch die Frage danach, was Politiker in ihrer Freizeit machen und wann sie Feierabend haben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0